FAQ Kerzen
✤ Lass die Kerze so lange brennen, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist, mindestens 1 Stunde durchgehend. So verhinderst du einen Wachstunnel
✤ Lass deine Duftkerze nicht länger als 3 Stunden durchgehend brennen, das könnte den Duft beschädigen.
✤ Puste die Kerze nicht aus, sondern tunke den Docht ins flüssige Wachs und stelle ihn dann wieder auf. So verhinderst du übermäßigen Rauch, der Duft wirkt länger nach und die Kerze brennt besser beim nächsten Mal.
✤ Kürze deinen Docht vor jedem Anzünden auf 5 mm, um eine optimale Flamme zu haben und die Langlebigkeit der Kerze zu erhalten.
✤ Vermeide Zugluft, um das Abbrennen des Dochtes und die Größe der Flamme nicht negativ zu beeinflussen und Rußbildung zu vermeiden.
✤ Stelle die Kerze immer auf eine hitzebeständige Unterlage, um Oberflächenschäden zu vermeiden.
✤ Achte darauf, dass die Kerze ausreichend Abstand zu brennbaren Gegenständen und anderen Kerzen hat, um die Gefahr eines Brandes zu minimieren.
✤ Halte die Sicherheitshinweise auf dem Boden der Kerzenbehälter ein.