Das Solarplexuschakra, auch Manipura genannt, befindet sich im Bereich des oberen Bauchs, knapp unterhalb des Brustbeins. Es ist das dritte Chakra und steht für unsere persönliche Macht, unser Selbstbewusstsein, unseren Willen und unsere Selbstachtung. Das Solarplexuschakra ist der Sitz unseres inneren Feuers, das uns antreibt, unsere Ziele zu verfolgen und unsere Träume zu verwirklichen. Es ist mit dem Element Feuer verbunden und hilft uns, unsere eigene Wahrheit zu leben, Selbstdisziplin zu üben und uns durchzusetzen.
Unter- oder Überfunktion des Solarplexuschakras
-
Unterfunktion: Ein unteraktives Solarplexuschakra kann sich in einem Mangel an Selbstbewusstsein, Selbstzweifel, Antriebslosigkeit und einer Opfermentalität äußern. Man fühlt sich oft wertlos, hat Angst, Verantwortung zu übernehmen, und kämpft mit Entscheidungen.
-
Überfunktion: Bei einer Überfunktion kann sich das Solarplexuschakra in Arroganz, Dominanz, Manipulationsverhalten und einem starken Bedürfnis nach Kontrolle äußern. Menschen mit einem überaktiven Solarplexuschakra neigen dazu, zu viel zu planen, sich nicht entspannen zu können und ständig in einem Zustand des „Kämpfens“ zu leben.
Ursachen für Störungen und Blockaden des Solarplexuschakras
-
Kritik und Ablehnung: Übermäßige Kritik, Schikane oder das Fehlen von Anerkennung und Wertschätzung können das Solarplexuschakra blockieren. Wenn du ständig das Gefühl hast, dass deine Meinung nicht zählt oder dass deine Bemühungen nicht geschätzt werden, kann dies dein Selbstwertgefühl schwächen.
-
Unterdrückung der eigenen Macht: Wenn du dich oft gezwungen fühlst, die Wünsche und Bedürfnisse anderer vor deine eigenen zu stellen oder dich ständig anpassen musst, kann dies die Energie in deinem Solarplexuschakra blockieren. Auch das Gefühl, keine Kontrolle über dein eigenes Leben zu haben, kann Blockaden verursachen.
-
Mangelnde Selbstfürsorge: Ein Lebensstil, der keine Zeit für Selbstfürsorge, Ruhe und Regeneration lässt, kann zu einem energetischen Ungleichgewicht im Solarplexuschakra führen. Ständige Überarbeitung, Stress und das Ignorieren der eigenen Bedürfnisse tragen ebenfalls dazu bei.
Verbindung zur Kindheit: Wie blockiert man das Solarplexuschakra im Kindesalter?
Das Solarplexuschakra entwickelt sich zwischen dem 14. und 21. Lebensjahr, einer Zeit, in der junge Menschen beginnen, ihre Identität zu formen und ihre individuelle Kraft zu entdecken. Kinder, die ständig kritisiert, unterdrückt oder kontrolliert werden, entwickeln häufig ein schwaches Solarplexuschakra. Wenn ein Kind nie die Möglichkeit erhält, Entscheidungen selbst zu treffen oder sich auszuprobieren, kann dies zu einem Mangel an Selbstvertrauen führen. Auch das Fehlen positiver Bestätigung oder Unterstützung bei der Entwicklung der eigenen Fähigkeiten und Talente kann dieses Chakra blockieren.
Symptome und Anzeichen einer Störung des Solarplexuschakras
-
Körperliche Symptome: Verdauungsprobleme, Magenbeschwerden, Sodbrennen, Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, Diabetes, chronische Müdigkeit.
-
Seelische und mentale Symptome: Geringes Selbstwertgefühl, Angst, Antriebslosigkeit, Tendenz zur Selbstkritik oder Perfektionismus.
-
Verhaltenssymptome: Starker Kontrollzwang, Dominanzverhalten, Aggression oder Passivität, Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen oder „Nein“ zu sagen.
Wie aktiviere und öffne ich mein Solarplexuschakra?
-
Atemübungen: Übe tiefe Bauchatmung oder das „Feueratmung“ Pranayama, um die Energie in deinem Solarplexusbereich zu aktivieren und zu stärken.
-
Bewegung: Führe Übungen wie Yoga (insbesondere Drehhaltungen und den Sonnengruß), Joggen oder jede Form von sportlicher Betätigung durch, die deine Willenskraft und körperliche Ausdauer stärkt.
-
Ernährung: Verzehre gelbe Lebensmittel wie Zitronen, Ananas, Bananen und gelbe Paprika. Sie fördern die Energie dieses Chakras.
-
Sonneneinstrahlung: Verbringe regelmäßig Zeit in der Sonne, um dein Solarplexuschakra zu stärken und deine Lebensenergie aufzuladen.
-
Aromatherapie und Kristalle: Verwende Düfte wie Zitronengras, Pfefferminze oder Ingwer, um die Energie des Solarplexuschakras zu aktivieren. Citrin und Tigerauge sind Kristalle, die helfen, das Solarplexuschakra zu stärken.
Affirmationen zur Stärkung des Solarplexuschakras
Affirmationen können dir helfen, das Selbstvertrauen und die innere Stärke zu entwickeln, die du benötigst, um dein Solarplexuschakra zu harmonisieren. Wiederhole regelmäßig die folgenden Affirmationen:
-
„Ich vertraue meiner inneren Kraft und handle selbstbewusst.“
-
„Ich bin in der Lage, meine Träume und Ziele zu verwirklichen.“
-
„Ich akzeptiere und liebe mich genau so, wie ich bin.“
-
„Ich übernehme die Verantwortung für mein Leben.“
Fazit
Das Solarplexuschakra ist das Zentrum unserer persönlichen Kraft und unseres Selbstwertgefühls. Es gibt uns die Fähigkeit, unsere Ziele zu erreichen, uns selbst zu behaupten und das Leben mutig zu gestalten. Indem du deinen inneren Wert erkennst, Selbstfürsorge praktizierst und dich von alten Blockaden befreist, kannst du dieses Chakra aktivieren und ein starkes, selbstbestimmtes Leben führen.